Verwirrter Mäusebussard in Adenau
- Michael Vahnenbruck
- vor 6 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Update vom 23.08.2025
Anders als von uns ursprünglich geschrieben, handelt es sich nicht um einen Mäusebussard, sondern um einen Rothabicht. Die beiden letzten Tage wurde er nicht mehr gesehen. Wir hoffen daher, dass er sich erholt hat und nicht mehr gesichert werden muss. Ansonsten gerne weiterhin bei uns melden.
Ursprünglicher Beitrag:
Am gestrigen Morgen wurden wir aufgrund eines Mäusebussards kontaktiert, welcher am Vortag in Adenau gegen eine Fensterscheibe geflogen ist und sich seitdem sehr auffällig verhält und sich auf dem Boden des Grundstücks aufhält.
Aufgrund der vorliegenden Informationen und in Rücksprache mit der Vogelstation Kirchwald, gehen wir davon aus, dass der Mäusebussard an einem Anflugtrauma leidet. Bisher konnte er durch uns noch nicht gesichert werden, da er zumindest soweit fit ist, dass er es bis in die nahegelegenen Bäume schafft und dort dann in eine Höhe fliegt, in denen er nicht zu sichern ist. Seit heute morgen haben wir ihn aber nicht mehr auf der eingesetzten Wildkamera sehen können.
Mit Glück hat er sich schon erholt oder er erholt sich noch und zieht in den kommenden Tagen dann wieder in sein Revier. Sollte aber jemandem in Adenau ein verhaltensauffälliger Mäusebussard auffallen, bitten wir um Meldung unter der 0800 20 20 20 8.

Kommentare